PEACE-RIDE® to Rome II

Internationale Pressebericht

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tag 4 – Die Übergabe

Von Rudolf Gehrig

Vatikanstadt – Mittwoch, 3. September 2025, 14:25 Uhr.

In Rom hat Papst Leo XIV. heute im Rahmen seiner wöchentlichen Generalaudienz ein weißes Motorrad signiert und gesegnet. Die BMW-Maschine soll im Oktober versteigert werden, um ein Kinderhilfsprojekt in Madagaskar zu unterstützen. Angestoßen wurde die Initiative von der christlichen Motorradgruppe „Jesus-Biker“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tag 3 – Verona – Rom

Tag 2 – Altötting – Verona

Tag 1 – Schaafheim – Altötting

Erste Bilder vom Bike

Peace, Power & Papstsegen –
JESUS-BIKER® touren für Missio

Mit einer spektakulären Motorradtour durch Bayern, Österreich und Italien setzen die JESUS-BIKER® ein starkes Zeichen für Frieden – und sammeln Spenden für Kinder in Madagaskar.

Schweinfurt / Vatikan – Am 31. August brechen die deutschen JESUS-BIKER® zu ihrem zweiten PEACE-RIDE® auf. Die Route führt von Schaafheim über Altötting und Verona bis nach Rom – Ziel ist der Petersplatz im Vatikan, wo Papst Leo XIV. am 3. September ein außergewöhnliches Motorrad persönlich signieren wird: eine eigens im päpstlichen Stil umgebaute BMW R18.

Dieses einzigartige Bike wird anschließend zugunsten eines Kinderhilfsprojekts von Missio Österreich auf Madagaskar versteigert. Die Aktion soll nicht nur finanzielle Unterstützung bringen, sondern auch auf die Lebensrealitäten benachteiligter Kinder in einem der ärmsten Länder der Welt aufmerksam machen

Bereits zum zweiten Mal rollen die JESUS-BIKER® auf ihrer Friedensfahrt über die Alpen – und dieses Mal mit einem besonders symbolträchtigen Ziel: Neben der Audienz beim Papst sammeln sie auf ihrer gesamten Tour Friedensbotschaften von Menschen entlang der Strecke. Diese Botschaften werden Papst Leo persönlich überreicht. Auf der Website https://jesus-biker.de/peace-ride-to-rome-ii/ gibt es eine Vorlage für die persönliche Friedensbotschaft zum Download.

Das Motorrad selbst wurde von einem spezialisierten Team des Motorradhauses Witzel in wochenlanger Arbeit umgebaut – mit Liebe zum Detail und in Anlehnung an das weiße Papamobil. Entstanden ist ein fahrendes Symbol des Glaubens, der Solidarität und des Friedens.

Das missio-Projekt

Schule statt Sklavenarbeit

Projektort: Ampasimbe, Madagaskar

Projektpartner: TSIMOKA

Ziel: Missio-Partner TSIMOKA will bei den Minen eine kleine Gesundheitsstation einrichten, wo die Menschen betreut werden können.

Im Süden Madagaskars schuften hunderte Kinder unter katastrophalen Bedingungen in Minen. Sie suchen nach einem begehrten Mineral, dass uns allen täglich begegnet: Mica, auch Glimmer genannt. Von Lacken, Farben, Beschichtungen über Elektrogeräte bis zu Lipgloss und Zahnpasta – Mica ist ein heißbegehrter Rohstoff. Die Kinder und Erwachsenen in Madagaskars Minen haben nichts vom Ruhm. Abgeschieden von der Zivilisation bauen sie unter Lebensgefahr die glitzernden Platten ab. Sie hausen in einfachen Verschlägen aus Bambus und Schilf. Es gibt kein sauberes Trinkwasser, keine Sanitäranlagen, keine medizinische Versorgung, keine Schule. Viele Kinder sind unterernährt.

Gemeinsam mit der lokalen Hilfsorganisation TSIMOKA holt Missio Österreich die Kinder aus der Sklavenarbeit in den Mica-Minen. Durch den Bau einer kleinen Schule mit drei Klassenzimmern können die Kinder zwischen 5 und 13 Jahren endlich den Unterricht besuchen. Die Schülerinnen und Schüler bekommen außerdem jeden Tag eine Mahlzeit in der Schulkantine. Auch die Eltern profitieren von der Schule. Neben Schreib- und Lesekursen für Erwachsene, gibt es auch Workshops zu Gemüseanbau, damit die Familien sich selbst ernähren können.

Neben Bildung ist Gesundheit der zweite große Schwerpunkt, der das Leben der Menschen in den Mica-Minen nachhaltig verbessern soll. Kinder und schwangere Frauen sind besonders anfällig für Krankheiten. Das nächste Krankenhaus ist elf Stunden Fußmarsch entfernt.

Pressemitteilungen

Hier findet ihr alle Pressemitteilungen, die wir zum PEACE-RIDE® to Rome II veröffentlicht haben.

Beim Lesen der Texte lässt sich die Entwicklung unserer Planungen Schritt für Schritt nachvollziehen. Die Organisation erforderte viel Einsatz, und es mussten einige Hürden überwunden werden. Daher finden sich in den Mitteilungen auch Änderungen – etwa zu Terminen, dem Spendenzweck oder den Etappen der Tour.

Wir haben uns bewusst dafür entschieden, auch ältere Pressemitteilungen mit inzwischen überholten Inhalten vorerst online zu lassen. So erhalten Sie einen transparenten Einblick in den gesamten Verlauf der Vorbereitungen.

Die aktuellste Pressemitteilung enthält selbstverständlich den derzeitigen Stand der Planung.

30.07.25

06.06.25

23.05.25

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier steht das Plakat zum PEACE-RIDE to Rome II.

zur Verfügung. Bitte druckt es aus und hängt es in euerer Gemeinde auf.

Wir würde uns sehr freuen, wenn ihr uns am 31.08.2025 begleitet. Sei es bis nach Rom, bis nach Altötting oder nur von Schaafheim bis zur Autobahn.

Eure Botschaft an Papst Leo XIV.

Wir wollen Papst Leo XIV Kraft und Mut geben, sich weiter für den Frieden in der Welt einzusetzen. Durch Klick auf das Bild könnt Ihr die PDF-Vorlage downloaden.

In dem Feldpostbeutel werden wir am 03.09.2025 Eure Botschaften an Papst Leo XIV auf dem Petersplatz in Rom direkt übergeben.

Sendet den Brief oder Postkarte mit Eurer Botschaft bis zum 25.08.2025 an:

Dr. Thomas Draxler
– für Papst Leo XIV –
Müllerweg 93

64850 Schaafheim

Merchandise

Durch den Kauf unserer Produkte, insbesondere natürlich der PEACE-RIDE to Rome II Shirts könnt ihr unser Projekt unterstützen!